Energiespartipps
Hier finden Sie Energiespartipps
DetailsHier finden Sie Energiespartipps
DetailsBeschaffenheit des Heizungswassers In den letzten Jahren hat sich die Technik der Wärmeerzeugung deutlich verändert. Die Leistungsdichte der Wärmeerzeuger, insbesondere für Brennwertsysteme, wurde signifikant erhöht. Durch diese Erhöhung und die sich daraus ergebende kompaktere Bauweise konnten die Herstellungskosten reduziert und damit günstigere Verkaufspreise ermöglicht werden. Mit diesen wertvollen Leistungsverbesserungen gehen aber höhere Anforderungen an die […]
DetailsSo macht man heute Feuer! Der Blaubrenner passt auf jeden Heizkessel.
DetailsHeizölqualitäten – Die Crux mit den Abgaswerten Anlagen die während den letzten 6 – 8 Jahren die Grenzwerte eingehalten haben sind plötzlich ausserhalb der geforderten Stickoxid-Werte (NOx – Grenzwert). Ursache Nur weil der Tank in den letzten 12 Monaten neu befüllt wurde. Hier einige Erklärungen dazu: Im Rahmen der Änderung der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) vom 23. […]
DetailsWenn Sie Ihre bestehende Ölheizung mit einem Brennwertkessel auswechseln und gleichzeitig eine thermische Solaranlage realisieren, unterstützt Sie Ihr lokaler Heizölhändler mit einem finanziellen Beitrag. Als Unterstützung für Ihre Heizungssanierung erhalten Sie von Ihrem lokalen Heizölhändler Heizöl im Wert von CHF 1000.- (exkl. MwsT). Weitere Förderbeiträge für die Solaranlage erhalten Sie von Ihrem Kanton.
DetailsDie Stiftung Warentest hat neun Heizungspumpen geprüft. Die Testkriterien waren Energieeffizienz, Handhabung und recycling-gerechte Konstruktion. Die Biral-Pumpe ist sehr sparsam und erzielt die Note „sehr gut“!
DetailsFreie Wahl für unsere Kinder Nur mit dem Einbau oder dem Erhalt eines Kamins bewahren Sie über die ganze Lebensdauer des Gebäudes die freie Wahl des Heizsystems. Bitte lesen Sie auf: www.pro-kamin.ch
DetailsDie Sonne ist die grösste uns bekannte Energiequelle. Bis zu 70% von unserm jährlichen Bedarf an Warmwasser erwärmen die Solaranlagen in unserer Region. Solarkollektoren sammeln die Energie der Sonne ein und erwärmen damit das Trinkwasser oder unterstützen zusätzlich das vorhandene Heizsystem. Auf diese Weise kann eine Menge Brennstoff eingespart werden, was sowohl die Umwelt als […]
DetailsIntresantes zur SWKI BT 102-01 Vorschrift (siehe unter Rubrik: Kundeninformation Heizungswasserbehandlung) Permatrade Füll und ergänzungswasser, Download PDF
DetailsF+S Feuerungssysteme GmbH | Grenzstrasse 11, 8200 Schaffhausen | Tel.: 052 624 55 24 |